Statt #Widerstand2020 doch lieber #UnitedEarthUnitedHumanityUnitedNations
Statt #Verschwoerungstheorien doch lieber #Science
Statt #Diktatur lieber #FreedomWorldwide + #HumanRightsNOW
Unsere heutige Welt scheint düster zu sein als sie es je war.
Weltweit ist die Freiheit der Presse bedroht. Diktaturen wie China, Russland und Co. versuchen ihren Einfluss zu vergrößern.
Sozialistische Gruppen von Rechts bis Links schüren Angst durch Verschwörungstheorien wie den "Großen Austausch", "Asyltourismus", "Chemtrails" und vielen anderem. Die Maßnahmen zum Schutz des Menschenlebens wird als Freiheitsberaubung angesehen. Gar der Aufbau einer globalen Diktatur droht. Man fühlt sich regelrecht ohnmächtig gegenüber der Macht der Großen, der Eliten.
In Hongkong kämpfen mutige Frauen und Männer gegen das kommunistische Marionettenregime.
Weltweit gehen junge Menschen zusammen mit Wissenschaftlern und anderen Teilen der Gesellschaft auf die Straße um für eine lebenswerte Zukunft aller Menschen einzutreten.
In den Entwicklungs- und Schwellenländern kämpfen Menschen für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne.
Unsere Welt ist nicht so dunkel wie wir immer glauben.
Ja die Zukunft, dieses unsichtbare Land, welches wir täglich auf neue ansteuern macht uns angst. Es ist so unbekannt, so dass es uns wild und nicht kontrollierbar erscheint.
Die Erfahrungen der Vergangenheit lassen in uns zudem den Schluss zu anzunehmen, dass wir, die Kleinen Bürger, nichts ausrichten können und nur die Großen, die Eliten, sich die Zukunft selbst gestalten.
Wir verfallen dadurch in starre, in eine Biedermeiermentalität, oder durch Verzweiflung in Wut und Gewalt.
Dies ist nachvollziehbar, wenn man sich die 12.000jährige Geschichte der Menschheit einmal vor Augen hält.
War sie doch fast immer geprägt von einer politischen oder religiösen Gruppenmentalität.
Erst in den letzten 200 Jahren verstand der Mensch, dass er mehr ist als nur Angehöriger einer Nation oder eines Glaubens.
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über unsere Evolutionsgeschichte verdeutlichte unsere Einheit.
Doch statt anzuerkennen was nun einmal schon immer Realität war behielten wir das Schubladendenken weiter während der technologische Fortschritt uns immer mehr vernetzte.
Heute tauschen wir schnelle Wissen aus als jemals zu vor. Die kulturelle Evolution durch Integration, Assimilation und Weiterentwicklung hat eine solche Dynamik, dass manch einer von ihr als Kulturelle Aneignung spricht.
Manche Menschen halten noch immer an rassistischen Vorurteilen fest, obwohl die Vielfalt des menschlichen Lebens gerade die größte Stärke der Menschheit ist.
Genauso wie die kulturelle Evolution uns alles das beschert hat was heute unseren Alltag angenehmer macht.
Doch wir blicken dennoch ängstlich in die Zukunft, statt den Weg des globalen, gemeinschaftlichen Wir zu gehen.
Wo ständen heute die Arbeitnehmer im Westen wenn sie nicht für ihre Rechte gekämpft hätten?
Wo stehe die Welt heute wenn sie nicht vereint den Kampf gegen das Nazi-Regime aufgenommen hätte.
Jeder von uns kann die Zukunft mitgestalten, ob im Großen oder im Kleinen.
Wir müssen uns nur trauen und uns nicht von unserer Angst leiten lassen.
Wagen wir doch etwas neues.
Statt nur klein zu denken fangen wir an groß zu denken.
Statt unseren Nächsten als Feind zu betrachten, fangen wir an mit ihm zusammen zu arbeiten.
Statt uns hinter unsere Grenze zurück zu ziehen, eines neues Biedermeier-Zeitalter einzuläuten, fangen wir an als Gründer dieses unbekannte Land, welches vor uns liegt, zu entdecken und ihm seinen Schrecken zu nehmen.
All jene die vor uns waren haben uns Werkzeuge mit an die Hand gegeben um dieses Unbekannte Land in ein Paradies zu verwandeln.
Statt nur bis zum nächsten Morgen zu denken, denken wir über den Horizont hinaus.
Statt uns nur um unsere eigene Rechte zu sorgen, kämpfen wir zusammen für die Rechte aller.
Ja es gibt Menschen die heute soviel Geld und Einfluss haben, dass wir uns ihnen gegenüber winzig anfühlen.
Doch wie der Winter nicht ewig dauert so muss auch dieser zustand nicht ewig dauern.
Wir können die Welt zu einer besseren Machen, nicht nur für uns, sondern für alle.
Wir brauchen dazu nur den Mut.
Spricht eine Partei von „German Mut“, dann halten wir ihnen „Terran Mut“ / „Humanity Mut“ entgegen.
Spricht eine Partei von Leistungsgesellschaft, dann stoßen wir den Ellenbogen beiseite und ergreifen die Hand.
Spricht eine Partei von Patriotismus, dann halten wir ihnen den terranischen Patriotismus entgegen.
Spricht eine Partei von Freiheit, dann fordern wir diese für alle Menschen.
Preist jemand die Wohltaten des smith’schen Marktes, dann zeigen wir ihnen die Schattenseiten dieses Marktes und fordern einen gerechteren Markt.
Heute leben 7 Milliarden Menschen auf der Erde, unserer Geburtsstätte, unserer Heimat, unserem Vaterland.
Im Jahr 12.100 HE werden es fasst 11 Milliarden sein.
Die Zahl der Menschen die sich nach einem besseren Leben sehnen ist riesig, die Zahl derjenigen die Angst säen ist hingegen klein.
Wenn wir zusammen stehen, zusammen kämpfen, dann werden wir auch zusammen gewinnen.
Wir könne eine gerechtere Welt errichten. Eine Welt in der individuelle Freiheit und das Recht auf Leben keine Gegensätze sind.
Eine Welt in der wirtschaftliche Handeln und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein tief in jedem Unternehmer sitzen.
Eine Welt in der das Menschenrecht und die Menschenwürde nicht nur für wenige gelten sondern für alle.
Ja, unsere Gegenwart sieht düster aus, doch wir können Licht in die Dunkelheit bringen. Wir müssen es nur wagen.
#UnitedWeStand #UnitedWeFight #UnitedWeWin
#HumaintyFirst
*** Translated with www.DeepL.com/Translator (free version) ***
Our world today seems darker than it ever was.
The freedom of the press is threatened worldwide. Dictatorships like China, Russia and Co. try to increase their influence.
Socialist groups from right to left stir up fear through conspiracy theories like the "Great Exchange", "asylum tourism", "chemtrails" and many others. The measures to protect human life are seen as deprivation of freedom. Even the establishment of a global dictatorship threatens. One feels downright powerless in the face of the power of the greats, the elites.
In Hong Kong, courageous men and women are fighting against the communist puppet regime.
Young people around the world are taking to the streets together with scientists and other parts of society to stand up for a future worth living for all people.
In developing and emerging countries, people are fighting for better working conditions and fair wages.
Our world is not as dark as we always believe.
Yes, the future, this invisible country, which we head for every day, makes us afraid. It is so unknown that it seems wild and uncontrollable.
The experiences of the past also lead us to the conclusion that we, the small citizens, can do nothing and only the big ones, the elites, can shape the future themselves.
As a result, we fall into a rigid, Biedermeier mentality, or through desperation into rage and violence.
This is understandable if one considers the 12,000 year history of mankind.
After all, it was almost always characterized by a political or religious group mentality.
Only in the last 200 years have people understood that they are more than just members of a nation or a faith.
The scientific knowledge about our evolutionary history made our unity clear.
However, instead of acknowledging what had always been reality, we kept pigeonholing while technological progress connected us more and more.
Today we are exchanging knowledge faster than ever before. Cultural evolution through integration, assimilation and development has such a dynamic that some speak of it as cultural appropriation.
Some people still cling to racist prejudices, even though the diversity of human life is precisely the greatest strength of humanity.
Just as cultural evolution has given us everything that makes our everyday life more pleasant today.
But we still look anxiously into the future, instead of following the path of the global, communal We.
Where would workers in the West be today if they had not fought for their rights?
Where would the world stand today if it had not united in the fight against the Nazi regime?
Every one of us can help shape the future, whether on a large or small scale.
We only have to have the courage and not be guided by our fear.
Let's dare something new.
Instead of just thinking small, let's start thinking big.
Instead of seeing our neighbour as an enemy, we start to work together with him.
Instead of retreating behind our borders, to herald a new Biedermeier era, we begin to discover this unknown land that lies before us as founders and to take away its terror.
All those who have gone before us have given us the tools to turn this unknown land into a paradise.
Instead of thinking only until the next morning, we think beyond the horizon.
Instead of worrying only about our own rights, we fight together for the rights of all.
Yes, there are people today who have so much money and influence that we feel tiny towards them.
But just as winter does not last forever, so this state of affairs does not have to last forever.
We can make the world a better place, not only for us, but for everyone.
All we need is the courage to do it.
If a party speaks of "German courage", then we hold "Terran courage" / "Humanity courage" against them.
If a party speaks of meritocracy, then we push our elbows aside and take their hand.
If a party speaks of patriotism, then we hold Terran patriotism against them.
If a party speaks of freedom, we demand it for all people.
If someone prices the benefits of the Smiths' market, we show them the dark side of that market and demand a fairer market.
Today, 7 billion people live on earth, our birthplace, our home, our fatherland.
By the year 12,100 HE, there will be 11 billion.
The number of people longing for a better life is huge, but the number of those who sow fear is small.
If we stand together, fight together, we will win together.
We could build a fairer world. A world where individual freedom and the right to life are not opposites.
A world in which economic activity and social responsibility are deeply embedded in every entrepreneur.
A world in which human rights and human dignity are not just for a few but for all.
Yes, our present looks dark, but we can bring light into the darkness. We just have to dare.
#UnitedWeStand #UnitedWeFight #UnitedWeWin
#HumaintyFirst
Kommentar schreiben