Der 17. Juni 1953 ist ein Tag des Zorn gegen das rot-sozialistische Unrechtsregime der SED. Er war für jene die damals auf die Straßen gingen aber auch ein kurzer Augenblick der Hoffnung auf Veränderung, bis hin zur Freiheit in einem demokratischen Staat.
Doch die Hoffnung schwand als die Panzer der Roten Armee aufmarschierten und mit Kugelhagel der roten Häscher 75 Menschen ihr Leben verloren.
In den Tagen, Wochen und Monaten wurden zudem tausende Menschen vor die roten Volksgerichtshöge gezerrt und zu unrecht verurteilt.
Bis zum Ende des SED-Regimes wurde über jenen Tag ein Schleier des Vergessens gelegt und jede Erinnerung daran mundtot gemacht, so wie es heute in China im Bezug auf das Tienanmen-Massaker von 1989 geschieht.
Doch so sehr die Regime des Sozialismus auch versuchen einen Schleicher des Vergessens über ihre Verbrechen zu legen, so sehr sie versuchen ihre Verbrechen zu vertuschen oder durch Lügen zu ihr Taten als nicht so groß darzustellen, ihr Opfer und die ihre Täter werden niemals vergessen.
Im 10. Jahrhundert des 12. Jahrtausends HE (20. Jahrhundert) starben durch den Sozialismus weltweit mehr als 125.000.000 Menschen.
Sie starben in den Revolutionen, Militärputschen, Kriegen und Genoziden. Sie starben in den Gulags, den Konzentrationslagern und Umerziehungslagern. Sie starben an Hunger auf den Felden und in ihren Hütten, sie starben durch Mordkommandos und Hinrichtungen.
Auch heute sterben jährlich tausende Menschen durch die Verbrechen der Sozialisten und ihrer Kollaborateure.
Ihr Weltbild ist geprägt von einem tiefen Hass gegen alle die sich nicht ihrer Ideologie unterwerfen oder die in ihren Augen nicht dem gleichen Wert besitzen wie sie selbst.
Wir sollten daher stehts wachsam sein, denn der Sozialismus ist eine stete Gefahr für die Würde und die Freiheit eines jeden Menschen. Er strebt nicht nach der Gleichheit aller, sondern nach der Erhabenheit seiner Selbst.
Er kommt nicht nur im roten Gewand daher, sondern auch in den grauen, braunen, weißen und violetten Gewändern des Selektionismus.
Seine ideologischen Vertreter unterjochen die Menschen mit ihren Regimen nicht nur in Ländern wie China, Nordkorea, Saudi-Arabien, Iran oder Russland.
Sondern sie streben auch in anderen Ländern an die politische Macht.
Sowie in Deutschland die sozialistischen Parteien MLPD, DKP, KPD, SGP, AFD, ADPM, PDV, Republikaner, Deutsche Mitte, Bündnis C, DSU, Ab jetzt..., BüSo, III. Weg, NPD...
Es gilt daher stehts wachsam zu sein und den Sozialismus in all seiner Couleur in Deutschland und der Welt Einhalt zu gebieten.
Die Würde und die Rechte des Menschen gilt es täglich auf's neue zu verteidigen.
Es ist nicht nur unserer Pflicht und Verantwortung kommenden Generationen über, sondern auch jenen die vor uns waren.
Sozialismus - Kurzdefinition
"Er ist eine politische und gesellschaftliche Richtung welche rein nach Merkmalen der biologisch-genetischen und/oder soziokulturellen Diversität/Identität unterscheidet.
Dabei wird die eigene Gruppe als besser und wertvoller erachtet derer sich alle anderen entweder unterzuordnen oder ganz aus der Welt zu verschwinden haben. Innerhalb der Gruppe existiert eine starke Form der Gleichheit aller seiner Gruppenmitglieder.
Der Einsatz von Diskriminierung, Ausgrenzung, Verfolgung, Entrechtung, Inhaftierung, Misshandlung und Tötung der jeweils anderen bzw. der von der Ideologie der Gruppe abweichenden Personen sind dabei gängige Mittel."
*** Translated with www.DeepL.com/Translator (free version) ***
June 17, 1953 is a day of anger against the red-socialist injustice regime of the SED. For those who took to the streets at the time, it was also a brief moment of hope for change, even freedom in a democratic state.
But the hope vanished when the tanks of the Red Army marched up and 75 people lost their lives in the hail of bullets of the red raiders.
In the days, weeks and months that followed, thousands of people were dragged before the red People's Courts and unjustly sentenced.
Until the end of the SED regime, a veil of forgetfulness was laid over that day and every memory of it was silenced, just as it is done today in China with regard to the Tienanmen massacre of 1989.
But no matter how much the regimes of socialism try to put a sneak of forgetfulness over their crimes, how much they try to cover up their crimes or to present their deeds as not so great by lying to them, their victims and their perpetrators will never forget.
In the 10th century of the 12th millennium HE (20th century) more than 125,000,000 people died worldwide as a result of socialism.
They died in the revolutions, military coups, wars and genocides. They died in the gulags, concentration camps and re-education camps. They died of starvation in the fields and in their huts, they died by death squads and executions.
Even today thousands of people die every year as a result of the crimes of the socialists and their collaborators.
Their world view is marked by a deep hatred of all those who do not submit to their ideology or who in their eyes do not have the same value as themselves.
We should therefore be constantly vigilant, because socialism is a constant threat to the dignity and freedom of every human being. He does not strive for the equality of all, but for the sublimity of himself.
He appears not only in the red robe, but also in the grey, brown, white and purple robes of selectionism.
Its ideological representatives subjugate the people with their regimes not only in countries like China, North Korea, Saudi Arabia, Iran or Russia.
But they also strive for political power in other countries.
As well as in Germany the socialist parties MLPD, DKP, KPD, SGP, AFD, ADPM, PDV, Republikaner, Deutsche Mitte, Bündnis C, DSU, Ab jetzt..., BüSo, III. Go, NPD...
It is therefore necessary to be constantly vigilant and to put a stop to socialism in all its shades in Germany and the world.
The dignity and rights of the human being must be defended anew every day.
It is not only our duty and responsibility to future generations, but also to those before us.
Kommentar schreiben