
Diese Zahl steht für eines der größten Kriegsverbrechen der Geschichte. Eines Verbrechens welches zweimal über die Welt hereinbrach und mehr als 230.000 Menschen das Leben kostete.
Es war am 6. August 1945 um 8:16 und 2 Sekunden als die Atombombe "Little Boy" über der Stadt Hiroshima explodierte und rund 70.000 Menschen sofort mit in den Tod riss.
Am 9. August um 11:02 explodierte die Atombombe "Fat Man" über der Stadt Nagasaki und riss weitere 22.000 Menschen mit in den Tod.
In den folgenden Tagen, Wochen und Monaten starben über 130.000 Menschen an den Folgen der Explosion und der Strahlung.
230.000 Menschen, Frauen, Kinder, Junge, Alte, Zivilisten und Soldaten wurden durch dieses Kriegsverbrechen ermordet. Ein Verbrechen welches in ihrem Ausmaß die Bombardierungen von Guernica, Hamburg, Dresden, Rotterdam und die vielen anderen Bombardements von Städten und zivilen Einrichtungen weit übertreffen. Und auch sie waren Kriegsverbrechen.
Heute gedenken wir der Opfer. Wir gedenken all der Leben die nicht gelebt werden durften. Wir gedenken all des Leides und der Qualen die sie erlitten.
Wir können was geschehen ist nicht ungeschehen machen. Wir können die Opfer nicht ins Leben zurück holen.
Doch wir können uns dafür einsetzen, dass solch ein verbrechen nie wieder geschieht.
Wir können, nein mehr noch wir haben die Pflicht gegenüber den Opfern und die Verantwortung gegenüber kommenden Generation jede Nuklearwaffe abzurüsten und jeder nuklearen Teilhabe ein Ende zu setzen.
Eine atomwaffenfreie Welt ist nicht nur ein hehres Ziel sondern eine Zukunft die wir in Verantwortung für kommende Generation zu erreichen haben.
Wir sind es den Opfern schuldig.
Kommentar schreiben