UN-Reformen - JETZT!!!
24. Oktober 2024
Die Vereinten Nationen brauchen dringend eine umfassende Reform. Besser gestern als morgen. Diese Reform muss zum Ziel haben, dass das Menschenrecht ohne Rücksicht auf wirtschaftliche oder kleinstaatliche Interessen weltweit uneingeschränkt gilt und es muss die über 192 Kleinstaaten auf ihre untergeordnete Stellung zurück drängen.
Liberales Steuersystem 3.0
01. November 2023
Margaret Thatcher prägte den Satz: „There is no such thing as public money; there is only taxpayers' money.“ oder auf deutsch „Es gibt kein staatliches Geld, es gibt nur das Steuerzahlergeld.“. Doch dieses Mantra ist so falsch wie das Dogma welches aus ihm erwächst. Denn ein Staat mit eigener Währung hat stets soviel Geld wie er zur Verfügung haben möchte und ist zu keiner Zeit auf das Geld seiner Bürger, in Form von Steuern, angewiesen.

12-Punkte-Plan des Zynismus?!
03. März 2023
In den letzten Tagen wurde zum Teil recht positiv der 12-Punkte-Plan des KPoCh-Regimes aufgenommen. Teilweise stellt sich die Frage ob den entsprechenden Personen sowohl politischer wie auch militärischer Weitblick fehlen oder sie einfach nur naiv sind.
Weltgerichtshof für Menschenrechte
19. August 2022
Seit nun fast 75 Jahren repräsentiert die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“, zusammen mit dem Zivil- und Sozialpakt sowie den verschiedenen Konventionen, Protokollen und Übereinkommen (kurz Bill of Human Rights), die Hoffnung der Menschheit auf ein gerechtes und friedlicheres Leben.

Liberale Politik - Brainstorming
16. August 2022
Liberal bedeutet Freiheit und genau diese sollte liberale Politik fördern. Um das zu erreichen sollte klar sein, dass Freiheit nicht die Freiheit einiger weniger, sondern aller bedeutet. Somit sollte liberale Politik stets nach der Freiheit aller streben. Und wenn man sich bewusst vor Augen hält, dass ein Mensch nur etwa 80 Jahre lebt, dann sollte eine solche Politik ihm ein so menschenwürdiges Leben wie möglich ermöglichen.
Globale Allianz demokratischer Staaten
22. Februar 2022
Die aktuelle Situation in der Ostukraine durch die Invasion russischer Truppen, die Vision Putins von einem Grußrussischen Reich vom Atlantik bis zum Pazifik und die Weltherrschaftspläne Xi's und seiner Clique machen ein globales Bündnis demokratischer Staaten nötiger denn je.

Echten System Change wagen
02. Februar 2022
System Change? Ja. Aber ein echter System Change fängt jedoch bei unserem Verständnis über unsere Welt, also uns Menschen an. Wer sind wir überhaupt?
Menschenrechte links oder ist der politische Kompass zu weit rechts?!
26. Oktober 2021
Eine Welt, in der das Menschenrecht regieren würde, wäre eine Welt die linker ist als sie es heute ist. Nicht weil Menschenrechte links sind, sondern weil der politische Kompass zu sehr rechtslastig ist. Wer heute behauptet der politischen Mitte anzugehören, aber gegen konsequente Umsetzung der Menschenrechte ist, der steht tatsächlich nicht in der Mitte, sondern er steht politisch rechts.

Menschenrecht sind kein Politikum
22. Juni 2021
#UEFA, #IOC und anderen Sportverbänden geht es stets nur ums Geld. Sport ist dafür nur das Mittel des Zwecks. Und wo es den einem allein um's Geld geht da sind Menschenrechte nur störend.
Friedensdemokraten und das Friedensparadox
18. Juni 2021
Der Frieden ist das wichtigste was es gibt. Eine Haltung die richtig ist, die jedoch zugleich auch eine reale Gefahr birgt. Denn oftmals werden auf dem Altar des Friedens die Würde und die Rechte eines jeden Menschen geopfert. Friedensdemokraten sehnen sich zu erst nach Frieden und erst dann nach wenn es möglich ist nach Menschenwürde und Menschenrecht.

Mehr anzeigen